Der Verkostungs- und Eventbereich der Winzervereinigung Freyburg-Unstrut wurde renoviert und erstrahlt in neuem Glanz. Ab sofort können in dem nun modernen und freundlichen Gebäude Veranstaltungen aller Art stattfinden. Das ANISIUM ist die perfecte Eventlocation, um die Weine der Winzervereinigung Freyburg näher kennenzulernen – egal ob als Einheimischer oder als Gast in unserer Region. Sie können bei uns die neuen Räumlichkeiten für ihre pivate oder Firmenfeier nutzen. Ein edles Ambietente passt sehr gut zu Tagungen, Fortbildung und besonderen Jubiläen. Ein edler Tropfen darf dabei natürlich nicht fehlen! Gern versorgen wir Sie bei Ihrer Feier mit unseren Weinen und bieten Ihnen je nach Veranstaltung ein individuelles Catering für das leibliche Wohl an. Das Anwesen trägt den besonderen Namen ANISIUM. Was er zu bedeuten hat und was Sie in Zukunft dort erwartet, erfahren Sie hier. Warum eigentlich ANISIUM? Es existieren drei Gruppen Germanischer Trias. Das sind die bei uns vorkommenden drei verschiedenen Erdschichten: Buntsandstein, Muschelkalk und Keuper. Die charakteristische Färbung dieser aufeinanderfolgenden Schichten wurde schon früh erforscht. Anisium bildet einen Teil des Mitteltrias, also der Muschelkalkschicht. Diese findet sich in den Bodenschichten der Saale-Unstrut-Region, aber auch in den Weingebieten Württemberg, Thüringen, Baden und Franken. Und das ist kein Zufall. Viele Weinanbaugebiete entstanden auf Muschelkalkböden. Diese gelten, speziell für den Anbau von Burgunder-, Silvaner- und Rieslingreben, als besonders geeignet. Auch die steilen Hänge, die den Weinbergen ihr malerisches Aussehen geben, sind Folgen der Muschelkalkböden. Der Name ANISIUM steht also nicht nur für eine Bodenschicht, sondern auch für die Besonderheiten der Saale-Unstrut-Region.
Sitz der Gesellschaft: Freyburg Unstrut
USt-Id-Nr.: DE140025769
Ort des Registers: Stendal
Registernummer: GnR 3283
Vertretungsberechtigter :
Mandy Boy
Verantwortlicher nach §5 DDG :
Mandy Boy